Willkommen
Lebenskrisen eröffnen Lebenschancen
Wir Menschen erleben im Laufe unseres Lebens unterschiedlichste Übergänge, Brüche und Einschnitte. An diesen Wendepunkten müssen Abschiede bewältigt und Neuanfänge gesetzt werden. In solch kritischen Phasen des Übergangs bin ich als Lebens- und Sozialberaterin für Sie da und höre zu.
Übergänge lassen sich bewusst gestalten. Dabei kann ich Sie – Ihrem Tempo gemäß – begleiten, damit Sie mit Vergangenem abschließen können, neue Perspektiven finden sowie Kraft und Freude wieder entdecken.
Meine Schwerpunkte in der Beratung
Sterbe-, Trauer- und Traumabegleitung für Betroffene als auch Angehörige
- Verluste und Trauerreaktionen
- Schicksalsschläge und die Notwendigkeit, etwas Unveränderbares im Leben
annehmen zu müssen - Abschied nehmen können - wovon auch immer
- Trauer in Übergangssituationen leben und bewältigen
- Wendepunkte des Lebens aktiv gestalten
Dies kann sein:
Adoleszenz (späte Kindheit - Pubertät - Erwachsenwerden)
Übergang zum mittleren Erwachsenenalter
Körperliche Wandlungsprozesse (Klimakterium)
Ablösung von den Kindern
Der Übergang vom Erwerbsleben in den Ruhestand
Verlust der Arbeit / berufliche Umorientierung
Verlust der gewohnten Wohnsituation
Trennung von der Partnerin, dem Partner
Krankheit, die Einschränkungen mit sich bringt
Der Tod des Partners, der Partnerin
Der Tod von Angehörigen, Bekannten und Freunden
Der Umzug in eine betreute Wohnanlage oder in ein Pflegeheim
Über mich
Zu meinem Werdegang
Ich wurde im März 1959 im nördlichen Waldviertel geboren. Ich bin verheiratet und Mutter zweier erwachsener Kinder. Mein beruflicher Lebensweg begann als Pädagogin in Kinder-gärten, Horten und Schulen. Diese berufliche Qualifikation erweiterte ich durch Ausbildungen zur Montessoripädagogin (1996), Gestaltpädagogin (2005) und Theaterpädagogin (2007).
Seit fast 20 Jahren bin ich Lehrerin und Abteilungsvorständin an der Bildungsanstalt für Kindergartenpädagogik (BAKIP) Wiener Neustadt, seit 5 Jahren Lehrbeauftragte in der Erwachsenenbildung und seit 3 Jahren ehrenamtlich im Hospizbereich tätig. 2009 absolvierte ich den Aufbaulehrgang zum Diplom der Lebens- und Sozialberatung und 2010 den Grundkurs für Lebens-, Sterbe- und Trauerbegleitung.
Persönlich bedeutsam für mich
Meine Neugierde am Lernen und Entwickeln wachzuhalten, Beziehungen mit mir wichtigen Menschen zu gestalten, zu pflegen und zu genießen - allen voran mit meiner Familie.
Kontaktaufnahme
Bei Bedarf Mobile Beratung möglich.
+43 (0) 664 / 197 03 04
kontakt@martinastollhof.at
Maria Theresia Sperberweg 3
2601 Sollenau, Österreich
www.martinastollhof.at